Am 9. Januar 2014 wurde das Gebäude mit dem "Watt d'Or 2014" in der Kategorie "Gebäude und Raum" - unter dem Patronat des Bundesamtes für Energie - ausgezeichnet. Die Jury begründet ihre Wahl wie folgt:
"Damit wir unseren Planeten Erde langfristig erhalten können, müssen wir uns mit einem Energieverbrauch begnügen, welcher einer Dauerleistung von 2000 Watt pro Person entspricht. Dieses Ziel soll nach dem Willen des Bundesrates bis ins Jahr 2050 oder 2100 erreicht werden. Damit dies möglich ist, muss der Energieverbrauch durch Bauten - inklusive der durch diese Bauten versursachten Mobilität - in Zukunft massiv reduziert werden.
Das MFH im MINERGIE-A-ECO-Standard am Kirchrainweg 4a erfüllt alle Anforderungen an das Bauen für die 2000-Watt-Gesellschaft und zeigt damit, dass zukunftsfähiges Bauen schon heute möglich ist."
Im Buch "Haus 2050 - Wohnkomfort mit 2000 Watt" ist das gesamte Projekt ausführlich beschrieben. Dieses kann über den Faktor Verlag bezogen werden.
Interessante Links zum Watt d'Or 2014: